Vertrag von München (1619) — Der Münchener Vertrag vom 8. Oktober 1619 war ein bedeutendes Abkommen zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges im Wesentlichen zwischen Kaiser Ferdinand II. und dem bayerischen Herzog Maximilian I.. Er sicherte unter anderem das Eingreifen der… … Deutsch Wikipedia
Vertrag von München (1816) — Der Vertrag von München vom 14. April 1816 hat zum einen die gespannten Beziehungen zwischen dem Königreich Bayern und dem Kaisertum Österreich normalisiert. Zum anderen führte er zu erheblichen Gebietsveränderungen. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Münchener Abkommen — I Münchener Abkommen Hitlers Popularität war nach dem so reibungslos verlaufenen Anschluss Österreichs auf einem Höhepunkt angelangt. Die Meinung, er werde alles, was er anpacke, zu einem guten Ende führen, war allgemein verbreitet. Aber Hitler … Universal-Lexikon
Vertrag von Coulaines — Karl der Kahle, umgeben von Leibwachen und Beratern, erhält von einer Mönchs Delegation einen Bibel Codex, Bibiothéque Nationale, Paris. Der Vertrag von Coulaines, benannt nach der nordfranzösischen Stadt Coulaines, ist ein 843 geschlossenes… … Deutsch Wikipedia
Münchener Räterepublik — Die Münchner oder Bayerische Räterepublik vom 7. April bis zu ihrer gewaltsamen Niederschlagung am 2. Mai 1919 war nach den sich überschlagenden Ereignissen der Novemberrevolution in Bayern ab dem 7. November 1918 und der Ermordung des ersten… … Deutsch Wikipedia
Münchener Abkommen — Dieser Artikel erläutert die Münchner Konferenz und das Abkommen von 1938; zu dem 1973 in München unterzeichneten Patentabkommen siehe Europäisches Patentübereinkommen, zur Münchner Konferenz für Sicherheitspolitik siehe dort … Deutsch Wikipedia
Münchener Konferenz — Dieser Artikel erläutert die Münchner Konferenz und das Abkommen von 1938; zu dem 1973 in München unterzeichneten Patentabkommen siehe Europäisches Patentübereinkommen, zur Münchner Konferenz für Sicherheitspolitik siehe dort … Deutsch Wikipedia
Maximilian von Montgelas — Maximilian Carl Joseph Franz de Paula Hieronymus Graf von Montgelas (ausgesprochen mõʒəˈla; * 12. September 1759 in München; † 14. Juni 1838 in München) war ein bayerischer Politiker und Staatsreformer des 19. Jahrhunderts. Er war von 1799 bis… … Deutsch Wikipedia
Katholische Liga (1609) — Fahne der Katholischen Liga … Deutsch Wikipedia
Ferdinand II. (HRR) — Kaiser Ferdinand II. Ferdinand III. von Habsburg (* 9. Juli 1578 in Graz; † 15. Februar 1637 in Wien, zeitgenössisch auch Ferdinand der Ander[e]) war als Ferdinand II. ab 1617 – mit einer Unterbrechung 1619/20 – König von… … Deutsch Wikipedia